Kennt ihr den „Muss ich haben“ Virus? Falls nicht, so muss ich Euch warnen. Je länger man fotografiert und immer neue Objektive und Bodies kennen lernt wird man mit diesem Virus infiziert. Oft wird dann dafür gesorgt, dass man von gewissen Objektiven, Filter und sonstigen Gerätschaften des Fotografiebereiches hört oder Kritiken liest und schon bist Du infiziert.
Im vorliegenden Fall war es ein Objektiv von Minolta dem berühmten Ofenrohr (dieses arbeitet wunderbar mit meinen Sony Alphas). Mit vielen Erfahrungsberichte die ich gelesen habe steigerte sich das Verlangen dieses "magische" Objektiv in meinen Besitz zu bekommen. Da diese Serie schon seit Jahren nicht mehr hergestellt wird musste Ebay ran. Was soll man dazu sagen außer dass es von Angeboten nur so wimmelt. Da wird es besonders schwer gute Exemplare von schlechten zu unterscheiden da auch der Preis nichts zu sagen hat (manche haben Vorstellungen jenseits von Gut und Böse was den Preis oder den Zustand der angebotenen Objektive angeht). Aber das Virus hat mich halt gepackt und so recherchierte ich stundenlang auf Ebay und fand auch einige Händler und Verkäufer den man trauen konnte und auch faire Beschreibungen und Preise hatten. Also direkt geschossen und auf das Objektiv gefreut. Als es endlich ankam wurde es begutachtet und auch noch gereinigt (von den Transportverpackungen und auch Feuchtigkeit bevor das Objektiv schaden nehmen kann). Nun war ich stolzer Besitzer eines Minolta AF 70-200mm/f4 in ausgezeichneten Zustand. Für einen "fast" geschenkten Preis. Anschließend habe ich die Hunde in den Garten "geschmießen" und Testbilder gemacht. Dafür, dass dieses Objektiv nun fast 25 Jahre alt ist braucht es sich nicht von den teuren Objektiven namhafter Hersteller nicht verstecken. Hier einige der Testbilder:
Kommentar hinzufügen
Kommentare