Weniger ist manchmal mehr

Veröffentlicht am 10. März 2021 um 19:57

Oft hebt sich ein Foto-Motiv nicht so gut ab, weil einfach zu viel auf dem Foto drauf ist. Der Betrachter wandert mit seinem Blick über das ganze Foto und wird vom wesentlichen abgelenkt, besonders wenn alles auf dem Bild scharf ist.

Du solltest Dir angewöhnen, deine Fotos gleich nach der Aufnahme zu kontrollieren: 

Gehe nach folgenden Gesichtspunkte:

- ob du wirklich alles auf dem Foto haben mußt, was drauf ist oder, ob du nicht noch was weglassen kannst.

- Höre auf, wenn du das Gefühl hast, dass dir etwas fehlt

Halte dich an die Regel „So wenig wie möglich, so viel wie nötig!“

Das heißt aber nicht, dass du nur mehr dein Hauptmotiv draufhaben solltest und sonst nichts.

Oft ist das Einbinden von einem kleinen Teil der Umgebung wichtig, um den Betrachter ein Gefühl zu geben, wo und wie das Bild aufgenommen wurde.

Ein tolles Hilfsmittel, um deinen Blickpunkt schön hervorzuheben ist, den Hintergrund unscharf zu machen. Das macht man indem du eine offene Blende am Objektiv einstellst. Dann gehst du nah ans Motiv ran und wählst einen Standpunkt, wo du genügend Abstand zum Hintergrund lassen kannst. (solltest Du mit Automatik fotografieren dann stelle auf Makro und stelle Dein Hauptmotiv scharf und welch ein Wunder der Hintergrund verschwimmt)

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.